
News
„Swiss-US Privacy Shield“: Besserer Schutz für in die USA übermittelte Daten
Bern, 11.01.2017 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 11.01.2017 Kenntnis genommen von der Einrichtung eines neuen Rahmens für die Übermittlung von Personendaten aus der Schweiz an Firmen mit Sitz in den USA. Die Schweiz...[mehr]

Künstliche Intelligenz verständlich erklärt
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein häufig gehörtes Schlagwort, das im Bereich Digitalisierung verwendet wird. Spiegel-Online erklärt in einem Hintergrundartikel Herkunft, Entwicklung und Begriffe dieser Technologie, die mehr und...[mehr]

Blog: ICT-Unterrichtsideen
Die Pädagogische Hochschule St. Gallen führt einen Blog mit Unterrichtsideen zu ICT. Damit werden gezielt Kompetenzen in Medien und Informatik gefördert. Auf Scoop.it sind die Online-Publikationen dazu übersichtlich...[mehr]

Video-Plattformen des Social Web
YouTube, Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat sind die fünf wichtigsten Plattformen für Videos im Netz. Video ist das Content-Format der Stunde im Netz. Johannes Lenz vergleicht und erklärt Stärken und Schwächen der...[mehr]

Internationaler Datenschutztag 2017
Auf Initiative des Europarats wird dieser Tag jedes Jahr am 28. Januar begangen, um die Bevölkerung für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren. Alle Mitgliedsländer veröffentlichen ihre Bildungsaktivitäten und sonstigen...[mehr]

Landesmuseum Zürich: «Ideen Schweiz» und «du – seit 1941»
Identitätsgebende Ideen der Schweiz Was macht die Schweiz zu dem, was sie heute ist oder zu sein scheint? «Ideen Schweiz», eine Installation im Eingangsbereich des neuen Landesmuseums, thematisiert diese Frage. Die Schriften...[mehr]

Lehrpersonenaustausch in Prag
Eine Primarschule aus Prag, welche sich auf die integrative Förderung von Schülerinnen und Schülern in der Regelklasse spezialisiert hat, sucht eine Partnerschule in der Schweiz.[mehr]


