
News
Movetia
Die nationale Agentur Movetia für die Förderung von Austausch und Mobilität hat den Betrieb aufgenommen.[mehr]

World Robot Olympiad: Wettbewerbsaufgaben bald online
Die World Robot Olympiad ist ein weltweiter Wettbewerb für Jugendliche zwischen 8 und 19 Jahren. Die Teilnehmenden bauen einen Lego Mindstorms-Roboter und programmieren ihn für einen Wettkampf gegen andere Teams. Am 1. Februar...[mehr]

Always on? Digitaler Stress und die Folgen ständiger Erreichbarkeit
Smartphones und mobile Internetnutzung sind zum festen Bestandteil des Alltags vieler Nutzerinnen und Nutzer geworden. Sie versprechen ständigen Zugriff auf vielfältige bereichernde Funktionen des Internets. Gleichzeitig drohen...[mehr]

Kurzfilme für die Schule
Der Blog «kurzundgut.ch» stellt Kurzfilme und Musikvideos vor und erschliesst diese für den Unterricht. Kurzfilme leisten einen Beitrag zur Medienweltorientierung des Unterrichts und sind gute Medien fürs Lernen. Auswahlkriterien...[mehr]

Bildungszusammenarbeitsgesetz
Am 1. Februar 2017 tritt das neue Bildungszusammenarbeitsgesetz (BiZG) in Kraft. Ein wichtiges Thema darin ist die digitale Transformation in der Bildung. Der Koordinationsausschuss Digitalisierung in der Bildung (KoA Digi)...[mehr]

Auf in die Schweizer Bergwälder
Seit 30 Jahren arbeitet das Bergwaldprojekt mit Freiwilligen in den Schweizer Bergwäldern, um die Wälder fit für die Zukunft zu machen. Auch 2017 können sich Freiwillige wieder in über 45 Projektwochen im Bergwald engagieren. [mehr]

Technoscope zu «Technik im Schnee»
Technoscope, das Technikmagazin der SATW für Jugendliche, entführt die Leserinnen und Leser in seiner aktuellen Ausgabe inden Schnee.Wie entstehen Lawinen und wie kann man sich vor ihnen schützen? Wie ist ein Ski aufgebaut? Wie...[mehr]


